Toni Lenz Hütte am Untersberg

Sie sind hier: Schellenberger Eishöhle » Toni Lenz Hütte

Die Geschichte der Toni-Lenz-Hütte

...ist untrennbar mit der nahe gelegenen Schellenberger Eishöhle verbunden. 1874 wurde sie erstmals erforscht und 1879 baute man zwei Wege zur Eishöhle.
Thomas Eder und Toni Lenz gründeten 1925 in Marktschellenberg den Verein für Höhlenkunde. Dieser Verein baute die Eishöhle zur Schauhöhle aus. 1934 wurde ein Felsensteig von der Mittagscharte herab mit Durchgängen und Treppen angelegt, der heute nach Thomas Eder benannt ist.
1950 feierte der Höhlenverein sein 25-jähriges Jubiläum. Beim Festabend wurde dem Hüttenwirt Toni Lenz eine besondere Ehre zuteil. Weil er die Hütte so liebevoll eingerichtet, den Hüttenbetrieb in so vortrefflicher Weise geführt hat und auch zu einem der beliebtesten Hüttenwirte des Berchtesgadener Landes zählte, beschloss man, der Hütte seinen Namen zu geben.
Seit 1950 heißt sie daher offiziell "Toni-Lenz-Hütte", womit man den langjährigen Wirt für seine Verdienste ehrte.
Weitere Infos über die Toni Lenz Hütte finden Sie unter www.toni-lenz-huette.de